Peterhead – Whitehills

Wir legen erst Mittags in Peterhead ab um die Tide ganz ausnutzen zu können. Entgegen der Ansage (kein Wind) freuen wir uns, aus der Hafeneinfahrt segeln zu können. Mit Groß und CodeZ läuft Anna recht gut. Doch dann ist die dicke Regenwolke über uns verschwunden und mit ihr auch der Wind. Während 4 Stunden motoren kochen wir uns Ravioli auf dem Campinggaskocher und hören Radio.

Delfin?Kurz herrscht große Aufregung, weil wir meinen, einen Delfin gesehen zu haben, doch es handelt sich wohl „nur“ um eine kleine Familie des Harbour Porpoises, der sieht so aus wie ein Delfin, schwimmt aber ganz langweilig gemächlich neben uns her und ist dann schnell verschwunden. Kurz vor unserem heutigen Ziel legt der Wind noch einmal zu und wir können noch richtig schön mit Groß und CodeZ segeln. Vom Regen fast ganz verschont kommen wir im Fähnchenmeer vor dem Hafen Whitehills an. Die schmale Hafeneinfahrt ist etwas gruselig, wir fahren an einer hohen Betonwand entlang, können im super klaren Wasser in 3 m Tiefe den felsigen Grund sehen und müssen um 90 Grad in einer engen Einlassung in den Vorhafen fahren. Dort gibt es einen Besucherschwimmsteg mit freiem Wasser und Strom. Nach einem kleinen nicht erwähnenswerten Vorfall (wie schnell so ein Verschluss von der Backskiste doch aufzubrechen ist) gehen wir noch kurz durch den Ort.

Sonnenuntergang WhitehillsVon dem Hügel kann man super den Sonnenuntergang beobachten, ansonten gibt es nur schmale Gassen, alles grau in grau, Steinhäuser und Mauern wohin man schaut und keine Menschenseele in diesem Ort. Wieso vergibt der Almanac da 3 Blümchen (höchtste Punktzahl für Schönheit)?
Festhalten möchten wir noch, dass wir heute den bislang besten Schiffsnamen gesehen haben, „Betty Knutsen“ (ein Frachter). Viel besser, als der „Oceanlord“ (Segelboot im Wattenmeer).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s