Nach einem lecker Urlaubsfrühstück (Schrimps mit Rührei) geht es los. Bei östlichen Winden um 3-4 segeln wir am Wind mit Groß und SWF. Als der Wind zunimmt, reffen wir das Groß, schütten es aber bald wieder aus. Wir behalten die Großschot gleich in der Hand, da der Wind hier böig ist. Aber das kennen wir ja schon vom schottischen Wind. Die Sonne quetscht sich durch die Wolken, aber der Wind ist so kalt, dass ich mir sogar Handschuhe anziehe. In Tarbert gab es einen Vergleich über die Kosten der Liegeplätze in der Umgebung. Wir dachten, der zweitteuerste Hafen, muss ja toll sein und da liegen bestimmt viele schöne Schiffe, also auf nach Largs in den Firth of Clyde. Da es gerade am Wind so gut läuft segeln wir unten um die Insel of Bute anstatt oben durch die bestimmt schöne Enge zu fahren (ohnehin ist der Weg kürzer und Thomas freut sich auf die Burger, für die wir schon alles eingekauft haben). Als wir auf Höhe Milport Richtung Hafen kreuzen, sehen wir eine hässliche Industrieanlage und dahinter: den Yachthafen. Der Hafen ist riesig, mit Blick auf die Industrieanlage. Tolle Schiffe gibt es nicht, aber dafür gute Sanitäranlagen (endlich mal kein Duschvorhang mit Warmwasserboiler; Anmerkung Thomas: Die Wassertemperatur der Dusche liess sich nicht regeln und war viel zu heiss). Der Ort ist leider auch etwas entfernt, aber es gibt Restaurants und Bootsläden.