Willemstad – Amsterdam (14.10.2012)

 

Sonnenaufgang im Hollandse Diep

Sonnenaufgang im Hollandse Diep

Heute geht es noch im Dunkeln mit der Tide los durchs stark befahrene Hollandse Diep. Doch dank Radar und AIS sehen wir ALLES.und Sonntagfrüh ist auch weniger los.

Dordrecht

Dordrecht

Um alle Brücken zu bekommen, haben wir einen straffen Zeitplan. Dordrecht klappt wie geplant (9:15). Bei der Alblasserdambrücke sind wir uns nicht sicher, ob sie gleich oder erst in einer halben Stunde aufmacht. Wir sind zu früh da, fragen über Funk nach und hängen dann eine halbe Stunde vor der Brücke (ohne Festmachmöglichkeit) im Regen fest.

Gouda

Gouda

Dennoch kommen wir pünktlich zur Goudabrücke (14:27). Unterwegs gibt es Pizza und Vanillepudding, Heißgetränke und Heizung, es ist nämlich echt kalt. Immer wieder regnet es. Vor Boskop treffen wir einen anderen Segler, der uns erzählt, dass er schon 4 Stunden vor der Brücke hängt, die Eisenbahn hat ein technisches Problem. Doch gerade festgemacht, da geht es schon weiter. Puh, Glück gehabt. Uns kommt eine ganze Menge Boote entgegen, der Stau löst sich auf. Erst jetzt erfahren wir, dass eine Brücke in Haarlem zzt. außer Betrieb ist, was bedeuted, dass wir durch Amsterdam fahren müssen, da kann man nur nachts durch. Wir biegen nach dem Brassemermeer anstatt links, rechts ab und befinden uns in neuem Terrain. Vor der Niewe Meer Schleuse muss man sich für die Nachtdurchfahrt anmelden. Wir legen uns nochmal kurz hin, bis wir um halb 12 über VHF geweckt werden. Doch wir verstehen den Holländer nicht so ganz und so stehen wir noch bis 0.20 Uhr herum, bis es endlich los geht.

Niewe Meer Schleuse

Niewe Meer Schleuse

Mit uns fahren 3 andere Schiffe durch Amsterdam und uns kommen auch einige entgegen.

121014_Nacht Die Brückenmeister fahren mit Fahrrad von Brücke zu Brücke nebenher und wir müssen doch unerwartet lange vor den Brücken warten.

Nordseekanal bei Nacht

Nordseekanal bei Nacht

Man kann vor der letzten Brücke über Nacht bis Morgen 10 Uhr bleiben. Aber wir wollen gern ausschlafen und entscheiden uns, noch den kurzen Weg in den Sixhaven zu fahren. Was die richtige Entscheidung ist, denn es ist quasi nix los, ganz im Gegensatz zu dem Montagmorgenverkehr, den wir uns am nächsten Tag per Fähre ansehen.

Grachten in Amsterdam

Grachten in Amsterdam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s