18.07.2013 Scheveningen – Amsterdam (46 sm)

So hat uns heute Nacht kein Päckchenlieger geweckt, aber die Tide für die Weiterfahrer liegt mit mitten in der Nacht auch wirklich ungünstig. Also schlafen wir bis 8 Uhr, duschen und frühstücken Müsli und fahren mit der Tide in die an andere Richtung gegen 10 Uhr ab. Kurz vor uns hatten ein paar andere Segler abgelegt, wovon uns einer schon in der Hafenausfahrt wieder entgegen kommt. Es hat sich ein so dichter Nebel gebildet, dass man nicht mal die Hafenausfahrt sieht. Endlich kann unser Radar mal zum Einsatz kommen! Auch ein weiterer Entgegenkommer wird uns super angezeigt, bevor wir ihn mit bloßem Auge sehen können. Nach kurzer Zeit sind wir richtig nass, obwohl es nicht regnet. Aber so schnell wie er gekommen war, geht er auch wieder und die Sonne scheint.

 

kreuzen vor Zandvoort

kreuzen vor Zandvoort

Wir haben zunächst 3, später 4 natürlich genau von vorne, aus NE, so dass wir dicht unter Land (weniger Wellen) kreuzen. Zwei andere Scheveninger motoren gegenan und sind auch nicht schneller.

 

 

 

 

 

 

Ijmuiden

Ijmuiden

In Ijmuiden sind wir froh, in der Schleuse zu sein, was für ein Ritt! Irgendwie müssen wir diesen Urlaub immer gegenan! Wir hatten noch keinen Raumwindkurs! Aber wenigstens gutes Wetter, da wollen wir mal nicht meckern.

 

 

 

 

 

In Amsterdam gehen wir in den neuen Hafen (Marina Amsterdam), von dem uns unsere Ex-Maxi-Nachbarn erzählt hatten, ein sehr schöner Hafen, Strom, Wasser, Internet inklusive, leider sind die Sanitäranlagen noch nicht fertig und die vorübergehenden leider nicht ausreichend und ungepflegt. Wir fahren mit der Fähre (immer zur halben Stunde 00 und 30) rüber in die Stadt (dauert länger als vom anderen Hafen aus), essen ein Eis und decken uns bei SushiMe ein, um einen Sushi-Cockpit-Abend zu machen. Lecker!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s