Unseren Kurzurlaub beginnen wir mit Pancake-Frühstück, danach baut Thomas flux die 3. AMG Batterie ein und Frauke verstaut das Essen und die Getränke.
Nach einem Abschiedessen bei Hoeks geht es dann Nachmittags los nach Vlieland. In der Kornwerderzandschleuse müssen wir ungewöhnlich lange warten, was nicht dadran liegt, dass die zweite Schleuse immer noch nicht funktioniert, sondern, dass der Schleusenwärter einfach nicht das Tor zumacht.
Nach 1,5 Std. sind wir endlich im Salzwasser und setzen Segel. Die Sonne scheint und wir kommen gut voran, herrlich! Wir kreuzen uns durch die enge Fahrrinne bis Harlingen.
Es dauert noch etwas, bis die Tiede mitläuft, doch dann kommen uns ungewöhnlich viele Boote mit Spinnaker entgegen. Was das wohl für eine Regatta ist, bei der die in die Dunkelheit gegen die Tiede segeln und dann noch das Pech haben, dass einfach zu wenig Wind weht.
Unser AIS, was wir voübergehend über die Mastantenne laufen lassen, funktioniert super, wir sehen sogar Schiffe vor anderen Inseln und in dem TSS vor den Inseln, bis zu 30 nm entfernt.
Nach 31, ja wirklich 31 Wenden sind wir kurz vor Vlieland und nehmen das Segel weg um das restliche Stück bis zum Hafen gegen die Tiede zu motoren.
Doch da winkt uns ein 50 Fuss Charterkahn heran, der quasi auf der Stelle segelt. Er hat ein Motorproblem, so dass wir ihn in den Hafen schleppen. Gar nicht so einfach, bei der Tiede, wir laufen bei über 3000 1/min unter 4 kn durchs Wasser und etwas über 2 kn über Grund. Alles geht gut und wir erreichen im letzten Tageslicht den Hafen.
Auf einmal ist es wieder warm. Der Wind war ohne Sonne doch recht kühl.
Wir sprechen noch nett mit unserem Nachbarn, einem Engländer, der aus Portland kommt und nach Schweden will. Könne uns nicht passieren, wir würden zu den Scilly Inseln fahren…
Später bekommen wir eine Email von Marinetraffic.com, die unsere AIS-Positionen mitgeschrieben hat, also der AIS-Sender funktioniert dann wohl auch, super!