
Hanseboot 2006
Auf der Messe sieht alles toll aus, so einfach, sauber, warm, trocken, keine Krängung mit Blume in der Glasvase als Dekoration.

Wir lernen uns kennen.
Dann lernen wir unsere „Anna“, bislang nur eine Bauseriennummer, kennen. Nach ein paar Hürden, wie undichte Fenster, Macken, Ausbesserungen,… steichen wir das Unterwasserschiff selbst und wollen über Ostern 2007 das Schiff nach Holland ans Ijsselmeer überführen.
Es ist schön dabei zu sein, als das Schiff ins Wasser kommt und die letzten Mängel beseitigt werden.
Zwischendurch testen wir ein wenig auf dem Boddengewässer. Die nervige Fußgängerbrücke von Greifswald wird uns wohl immer in Erinnerung bleiben.
Unsere erste Reise führte uns über Stralsund, Warnemünde (Hohe Düne), unter der Fehmarn-Sund-Brücke durch nach Heiligenhafen. Bei Kiel ging es in die erste Schleuse (woher soll ich denn wissen, dass man nicht durch das Cockpit anderer Leute läuft) und durch den Nordostseekanal, mit Stop in Rendsburg. Dann von Brunsbüttel nach Cuxhaven, Norderney und Lauwersoog, wo wir eine Pause einlegen müssen. Aufgrund der verzögerten Abfahrt aus Greifswald haben wir trotz riesiger Sprünge bei super, wenn auch kühlem Wetter keinen Urlaub mehr und so geht es nach kurzer Zeit arbeiten weiter über Vlieland nach Makkum ins Ijsselmeer, an unseren festen Liegeplatz.