Hätten wir keinen Urlaub, würden wir nicht um 4.30 Uhr aufstehen.
Aber die Tide ist unser Wecker.

Hafenausfahrt
Es ist kurz vor Niedrigwasser und so fahren wir aus dem gruseligem Fahrwasser des Hafens raus.
Überall ist der Wasserstand noch mind. 1 m höher als in der Karte eingezeichnet, etwas weiter draußen setzen wir auf einmal auf. Hier sollte es laut Karte gut 3 m tief sein! Der Motor kann uns nicht freibekommen, wir liegen ca. 30 Grad schräg und mit der Tide die noch aus dem Hafen zieht und dem Wind vom Land hört man den Kiel und das Ruder im Sand reiben. Schrecklich. Thomas ruft Solent Coastguard über Funk an, die uns erst raten, es einfach auszusitzen, bis der Wasserstand steigt, schicken dann aber doch ein Rettungsboot Hayley Rescue aus der Sparks Marina. Während er an dem Spifall zieht und uns weiter kränkt, kommen wir frei und sind schnell wieder im tiefen Wasser. Hayley Rescue informiert uns, dass es sich um eine kürzlich entstandene, in der Karte nicht verzeichnete Sandbank handelt. Was für ein Schreck! Dem Ruder und dem Kiel scheint aber nichts passiert zu sein, wir entscheiden uns weiter zu fahren.
Erst ist der Wind sehr sehr unbeständig, gegen Mittag kommen die angesagten 4-5 in Böen 6 Beaufort aus Nordost und die dazugehörigen Wellen.
Irgendwann haben wir alles gerefft was wir können und sind immer noch -mittlerweile sogar gegen die Tide- über 5 Knoten schnell.

Dieppe
Durch den Zeitverlust sind wir erst um 22.30 Uhr im Hafen von Dieppe. Der Hafen ist bei Nordostwind nicht vor den Wellen geschützt, der laut Reeds „effective breakwater“ ist praktisch nutzlos. Naja, so warden wir auch noch in den Schlaf gewogen. Und das tun wir auch, endlich mal ausschlafen.
Der Hafen hat gute Schwimmstege, die in geringer Anzahl vorhandenen Sanitäranlagen, Wasser, Strom und 3 Std. Internet sind inklusive.
Am 10.07. holen wir das Wasser aus dem Schiff, es ist eine Welle reinglaufen und mehrere über die Backskisten (und uns) gegangen, so dass sich ca. 3 Liter Wasser unter den Bodenbretter gesammelt hat. Wir putzen und räumen, bis es 5 Uhr ist. Dann geht es in den Ort. Die Sonne scheint heute genau wie Gestern, ohne den Wind wäre es zu warm.

Dieppe Surfer und Segler
Am 11.07. stellen wir fest, dass Dieppe nicht unbedingt zum Fahrradfahren geeignet ist, es gibt in der Touristeninfo ein extra Prospekt mit Fahrradwegen. Die Wege sind auch schön breit, aber führen genau an der Hauptstraße entlang.