Amsterdam – Makkum, 53 sm

 

Amsterdam HBF

Amsterdam HBF

In Amsterdam war das Wetter so gut und wir hatten kaum Wind, so dass wir dort insgesamt 3 Nächte geblieben sind. Die neue Marina hat uns sehr gut gefallen, besonders die Badewanne in der letzten Dusche, aus der man auf die Marina und die Fahrrinne gucken kann.

 

 

Zwischen den Hochhäusern bzw. in den klimatisierten Geschäften konnte man es auch gut aushalten, ansonsten haben wir es uns im Cockpit gut gehen lassen.

140719_BrugAm Samstag sind wir dann früh los und recht gut durch die Oranjeschleuse und Brücke gekommen.  Gleich danach konnten wir Segel setzen und kreuzen, bis wir im Markermeer abfallen lassen konnten. Ab Marken ging es weiter mit dem Allzwecksegel Codezero. Ein super Segeln, danke lieber Wind! Vor Enkhuizen treffen wir unsere Hafennachbarn aus Makkum mit der Dehler 34.

140719_gruenDurch die Schleuse geht es wieder super schnell und danach können wir weiter segeln, natürlich mit Codezero. Thomas erklärt, er möchte gern eine Hitze-Schwimmpause machen und schwups, schläft der Wind ein, nur mit Groß dümpeln wir dahin und hüpfen von Bord, eine super Abkühlung! Der Wind dreht danach und nimmt weiter zu, so dass es weiter geht bis kurz vor die Hafeneinfahrt.

140720_RouteAch ja, die 4,5 Wochen gingen viel zu schnell rum, dennoch haben wir viel gesehen und erlebt, nette Leute kennengelernt und lecker gegessen. Wir haben uns voll und ganz nach dem Wind und der Tide gerichtet und alles hat super geklappt, wir mussten nie super super früh aufstehen und nie wirklich doll gegenan fahren. Wenn der Wind uns auch nicht nach Norwegen gelassen hat, so hat er uns dafür (und für letztes Jahr: immer gegenan) entschädigt. Salcombe und Dartmouth, die Nachtfahrt und die Delfine0 waren für uns die Highlights dieses Urlaubs. Bei ¾ der Fahrten haben wir den Codezero genutzt.  Das Boot läuft super und es ist nichts kaputt gegangen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s